Start / Informationen / Baubalauf / Projektplanung
- Das Grundstück ist gekauft, man sitzt mit dem Architekten über den Plänen und erarbeitet die Details. Wenn das Projekt dann konkret wird, stellt der Architekt den Bauantrag. Jetzt kann es an die Planung des Fundaments, der Bodenplatte gehen.


Bodengutachten
Damit Sie den Umfang der Erdarbeiten abschätzen können sollte ein Bodengutachten erstellt werden. Aus diesem geht dann hervor wieviel Material benötigt wird bzw. abgefahren werden muss - oder ob eine Drainage benötigt wird.


Grundriss vom Haus / der Bodenplatte
Von Ihrem Architekten werden die Grundrisse der einzelnen Etagen vom Haus erstellt und mit Maßketten versehen.


Wasser, Strom, Telefon
Bei den Örtlichen Stadtwerken müssen die Medien (Wasser,Strom,Telefon) beantragt werden. In diesem Zuge dann auch gleich der Baustrom und das Bauwasser. Hierbei stellt sich dann auch heraus, ob eine Mehrsparteneinführung benötigt wird.


Lageplan und Vermesser
Sie benötigen einen Amtlichen Lageplan von Ihrem Grundstück und ein Vermessungsbüro welches die Bodenplatte einmisst.


Statik mit Lastentabelle
Die Statik zu Ihrem Haus wird von einem Ingenierbüro erstellt. Für die Bodenplatte muss keine Berechnung ausgeführt werden, da diese durch uns erstellt wird. Eine Lastentabelle, aus welcher die Kräfte die auf das Fundament wirken hervor gehen, muss aber erstellt werden.